Mittwoch, 07 August 2019 06:02

Bogenparcours Freiland

Artikel bewerten
(22 Stimmen)

Weitere Informationen

  • Ziele 3D: 50
  • Öffnungszeiten:

    08:00 Uhr bis 19:00 Uhr

  • Preise:

     

    Rundenpreise Bogenparcours:

    Große Runde (50 Ziele):

    Preis pro Erwachsener: 12,- €

    Große Runde Preis pro Kind: 6,- €

     

    Mittlere Runde (28 Ziele):

    Preis pro Erwachsener: 10,- €

    Große Runde Preis pro Kind: 5,- €

     

    Kleine Runde (14 Ziele):

    Preis pro Erwachsener: 8,- €

    Große Runde Preis pro Kind: 4,- €

     

     Tageskarten (oder mehr als 1 Schuss):

    Preis pro Erwachsener: 15,- €

    Preis pro Kind: 7,50 €

  • Einschießplatz:

    Scheiben, Tiere

  • Beschreibung der Wege:

    Sportlich, anspruchsvoll

  • Parcoursplan: ja
  • Parcourseinweisung: ja
  • Zustand Tiere:

    neuwertig

  • Schussdistanzen:

    4 Pflöcke von Anfänger bis Experte

  • Parcoursdauer ca.:

    je nach Rundengröße zwischen 2 bis 4 Stunden

  • Compound erlaubt: ja
  • Armbrust erlaubt: nein
  • Specials:

    Der 3D Bogenparcours Freiland besteht aus 50 Zielen in Lebensgröße.
    Die Wegstrecke beträgt etwa 4 Kilometer.
    Eine kleine Runde mit 14 Zielen und eine mittlere Runde mit 25 Zielen ist möglich.
    Der Bogenparcours Freiland wird vom Bogensportverein Freiland betrieben und befindet sich in einer malerischen Berg- und Almenlandschaft entlang der östlichen Ausläufern der Koralm. Die urigen Wälder über der unberührten Lassnitz bieten ein einmaliges Sporterlebnis.

     Der Parcours startet direkt in Freiland bei Deutschlandsberg, der ehemals kleinsten Gemeinde in der Steiermark.

    Auf dem Weg zum Einschließplatz kommt man bei dem Bauernhausmuseum Herk vorbei. Das Museum versucht ein Bild der Lebensweise von Bauern im 19. Jahrhundert an den Ostausläufern der Alpen zu vermitteln. 

    Der Parcours liegt unmittelbar neben dem romantischen Hochzeiterhof. Einzigartig, rustikal, märchenhaft präsentiert sich der Herkhof in Freiland in der romantischen Bergregion Hebalpe, inmitten des Schilcherlandes auf 847 m Seehöhe. Tradition trifft hier Ideenreichtum, umrahmt von einer malerischen Landschaft. 

    Unser Ziel ist einen wunderschönen 3D Bogenparcours sowohl für Profi Bogenschützen, als auch für Anfänger im Bogenschießen zur Verfügung zu stellen. Wir wollen auch absoluten Neulingen im Bogensport durch die Leihausrüstung die Möglichkeit bieten, das Bogenschießen zu entdecken.

  • Bilder:

Gelesen 4218 mal Letzte Änderung am Mittwoch, 07 August 2019 06:12

Medien

Schreibe einen Kommentar