Freitag, 15 Februar 2019 11:40

Bogenparcours Collenberg

Artikel bewerten
(7 Stimmen)

Weitere Informationen

  • Ziele 3D: ca. 120 3D-Tiere verteilt auf 30 Stationen
  • Ziele Feld: 0
  • Öffnungszeiten:

     

    Januar 9:00 - 16:00 Uhr
    Februar 8:30 - 16:30 Uhr
    März 8:00 - 17:30 Uhr
    April 8:00 - 19:00 Uhr
    Mai 8:00 - 20:00 Uhr
    Juni 8:00 - 20:00 Uhr
    Juli 8:00 - 20:00 Uhr
    August 8:00 - 19:30 Uhr
    September 8:00 - 18:30 Uhr
    Oktober 8:00 - 17:30 Uhr
    November 9:00 - 16:00 Uhr
    Dezember 9:00 - 16:00 Uhr

  • Preise:

     

    Erwachsene (ab 18 Jahre) 12,00 EUR
    Jugendliche (12-17 Jahre) 5,00 EUR
    Kinder (unter 12 Jahren) kostenfrei – in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen (max. zwei Kinder pro Erwachsener)

  • Einschießplatz:

     

    7 Scheiben und mehr als 10 3D-Tiere auf Entfernungen bis 40m

  • Beschreibung der Wege:

     

    sehr gut, teilweise zusätzlich befestigt

  • Parcoursplan: ja
  • Parcourseinweisung: nein
  • Zustand Tiere:

     

    sehr gut, Ziele werden regelmäßig umgestellt und erneuert

  • Schussdistanzen:

     

    10-50m, je nach Pflock, schwierige und leichte Schüsse

  • Parcoursdauer ca.:

     

    2,5 bis 5 Stunden, je nach Tempo

  • Compound erlaubt: ja bis 60 lbs
  • Armbrust erlaubt: nein
  • Specials:

    Hochstand, fliegende Ziele, Bachlauf, Landschaft einmalig

     

    Der Bogenparcours Collenberg wurde 2007 eröffnet und verfügt derzeit über 30 Stationen mit weit über 100 3D-Tieren. Er wird vom KKSV Fechenbach e.V., dem in Collenberg ortsansässigen Schützenverein und dessen Bogenabteilung betrieben. Der Collenberger Parcours ist Teil der 3D-Bogenregion Mainfranken/Spessart/Odenwald und wird von vielen Schützen als der „schönste Parcours Deutschlands“ bezeichnet, worauf die Collenberger sehr stolz sind.

    Der etwa 4 km lange Rundweg des Parcours verläuft durch die wunderschöne Natur des Fechenbachtals zunächst entlang des Bachs und später entlang der beiden Talhänge. Landschaftlich ist der Parcours geprägt von Streuobstwiesen, dem Bachlauf, Misch- und Nadelwald, sowie von Brombeerhecken und kleinen Wäldchen.

    An den 30 Stationen erwarten dich zahlreiche interessante und anspruchsvolle Schüsse, mal nah mal weit. Bergaufschüssen, Bergabschüssen, sowie Schüsse durch kleine Schussfenster und vom Hochstand herab sind genauso anzutreffen, wie „fliegende“ Ziele. Die Collenberger legen sehr großen Wert darauf, dass der Parcours sich stetig verändert, sodass auf dem Parcours nie Langeweile aufkommt. Regelmäßig werden hier Ziele umgestellt und gewechselt, sodass du jeden Monat mit irgendwelchen Neuerungen rechnen kannst. Gerade das wird von den Besuchern so geschätzt!

    An jeder Station gibt es drei Abschusspflöcke mit unterschiedlichen Entfernungen und Schwierigkeitsgraden. Sowohl Anfänger, als auch „Profis“ kommen hier voll auf ihre Kosten. Zwischen den Stationen gibt es zahlreiche Sitzgelegenheiten, die zu einer Pause einladen. Im Parcoursverlauf sind über mehrere Stationen hinweg zwei Steigungen von etwa 80 Höhenmetern zu überwinden. Dennoch ist der Parcours aber für Jedermann gut begehbar.

    Die Öffnungszeiten richten sich nach Sonnenauf- und –untergang und sind monatlich gestaffelt. Das Parcoursentgelt ist ein Tagesentgelt, das zum mehrmaligen Nutzen des Parcours an einem Tag berechtigt. Parkmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden und es ist sogar eine gut gepflegte Toilette für die Parcoursbesucher vorhanden.

    Auf dem Parcours sind alle Bogenklassen erlaubt, Compoundbögen aber nur bis zu einem Zuggewicht von 60 lb.!

    Weitere Informationen zum Bogenparcours Collenberg findest du auf der Webseite des Parcours oder der 3D-Bogenregion Mainfranken/Spessart/Odenwald.

    https://www.3d-bogenregion.de/bogenparcours/bogenparcours-collenberg/

     

  • Informationen eingereicht von: 3D-Bogenregion Mainfranken/Spessart/Odenwald
  • Bilder:

Gelesen 2672 mal

Medien

Schreibe einen Kommentar